[Test]3D Pool
Autor: LTC2. 5862 Gelesen
Ein wahrer Billard-Fan würde gerne das sprichwörtliche letzte Hemd für eine brauchbare Amiga-Umsetzung seines Lieblingssports hergeben – bis heute sah es in dieser Richtung jedoch zappenduster aus. Jetzt heißt runter mit den Klamotten: Firebirds „3D Pool" ist ein echter Leckerbissen für alle Queue-Schwinger!
An Versuchen, das beliebte Spiel um Kugeln und Geschick auf allerlei Rechner anzusetzen, hat es nie gemangelt, nur hat es bislang kein Softwarehaus geschafft, einen Hit „einzulochen". Bisher scheiterten sämtliche Anläufe schon an der unrealistischen Perspektive: Kein Mensch hängt sich an den Kronleuchter, um den Tisch von oben zu betrachten. Genau aus dieser Warte aber präsentierte uns der Monitor im allgemeinen das Tableau. „3D Pool" jedoch hält, was der Name verspricht: Der Spieler darf nach Herzenslust um den plastischen Tisch herumlaufen und falls nötig, die Nase auch mal ganz nahe an die Kugeln halten (Zoomfunktion).
Zudem bietet das Programm allerlei Funktionen, die dem Ballkünstler sämtliche Möglichkeiten eines „richtigen" Poolspiels einräumen. Sei es nun Effait, über – oder unterschrittene Bälle oder gar ein schwungvoller Gewaltstoß: mit etwas Übung gelingt vom Stop bis zum Vorbandstoß einfach alles. Da ist es auch nicht weiter verwunderlich, daß die Programmierer neben den üblichen Turnier- und Zweiband-Modi noch einige vorgefertigte Aufstellungen dazu gepackt haben, an denen der angehende Profi sein Talent für Trickstöße demonstrieren kann. Wie auch immer, wir Spieletester sind ein kleinmütiges Völkchen, und so haben wir auch in diesem schmackhaften Softwaresüppchen noch ein Haar entdeckt: Gespielt wird nämlich nach den amerikanischen „Eight Ball" – Regeln weshalb man auch nach „vollen" bzw. „gestreiften" Kugeln vergeblich Ausschau hält. Das ist zwar sehr international, in unseren Breitengraden aber weitgehend unüblich. Wer sich jedoch an derlei Kleinigkeiten nicht stört, erhält mit „3D Pool" ein sowohl grafisch als auch spielerisch anspruchsvolles Programm, das sich die Bezeichnung „Simulation" durchaus verdient hat. (ml) Amiga Joker, November 1989 |
|
|||||||||||||||||||||||||
Copyright © von Joker-Archiv.de
Alle Rechte vorbehalten.
Kategorie: Spiele Tests
Tags: Keine
Bookmark:


















An Versuchen, das beliebte Spiel um Kugeln und Geschick auf allerlei Rechner anzusetzen, hat es nie gemangelt, nur hat es bislang kein Softwarehaus geschafft, einen Hit „einzulochen". Bisher scheiterten sämtliche Anläufe schon an der unrealistischen Perspektive: Kein Mensch hängt sich an den Kronleuchter, um den Tisch von oben zu betrachten. Genau aus dieser Warte aber präsentierte uns der Monitor im allgemeinen das Tableau. „3D Pool" jedoch hält, was der Name verspricht: Der Spieler darf nach Herzenslust um den plastischen Tisch herumlaufen und falls nötig, die Nase auch mal ganz nahe an die Kugeln halten (Zoomfunktion).