Die Drachen von Laas
DRACHEN VON LAAS
Satte 18 Monate ist es nun schon her, daß Guido Henkel und Hans-Jürgen Brändle – die Macher von "Hellowoon" und "Ooze" – ihr jüngstes Baby in die Welt setzen wollten! Aber ein Vertriebswechsel und die englische Version von "Ooze" führten zu Komplikationen im Kreissaal. Na, zumindest ist diese Spätgeburt alles andere als eine Totgeburt... |
![]() Zwei junge Grünschnäbel, die vom Muff ihres kleinen Heimatdorfes die Nase voll haben, wollen in die große Welt aufbrechen, um endlich einmal richtige Abenteuer zu erleben. Nachdem unsere beiden Nachwuchshelden ihre Sparbüchsen geleert und sich dafür mit Zaubersprüchen und Waffen eingedeckt haben, verlassen sie schleunigst den ungeliebten Ort. Zu Anfang ist es mit ihren kämpferischen und magischen Qualitäten zwar noch nicht weit her, aber mit viel Training, gesammelnten Erfahrungen und vor allem Geld (Zaubern lernen ist teuer!) kann man die Charakterwerte schön langsam auf ein vernünftiges Niveau bringen. Die Werte sind hier zwar längst nicht so komlex wie bei einem echten Rollenspiel; dennoch lassen sich viele Aktionen erst dann durchführen, wenn man einen gewissen Erfahrungsstand erreicht hat. Zudem zehren Hunger und Durst unablässig an den Kräften...
Der Parser versteht nun mehr als 2000 Worte und schmeißt auch bei ganzen Sätzen und Synonymen nicht den Löffel. Besonders gelungen sind die vielen verschiedenen und teilweise recht witzigen Bemerkungen, die das Programm (vorwiegend bei sinnlosen Eingaben) auf Lager hat. Kurz und gut: Die Drachen von Laas versprechen soliden Adventurespaß – endlich auch für Leute, die mit der englischen Sprache auf Kriegsfuß stehen! (wh) Amiga Joker, Mai 1990 |
|
hinzugefügt: February 5th 2015
Magazin: AJ
Punkte: 1
Hits: 2915
Sprache: german