UFO - Enemy unknown
AGA
Zunächst dürften nur PC-Strategen aus den fliegenden Untertassen von Microprose kosten, jetzt werden auch AGA-Amigos zur Erdverteidigung rekrutiert - und falls das nix nützt, kommen später noch „Standard-Freundinnen“ zum Zuge.
![]() In der Praxis wählt der Spieler dazu via Globus-Zoom den Standort seiner ersten (Draufsicht-) Station aus und kümmert sich um deren Ausrüstung mit Soldaten, Arbeitern und Wissenschaftlern. Bei Bedarf kann das Personal aufgestockt werden, genau wie die Grundausstattung aus drei Flugzeughangars nebst Fliegern, einer Werkstatt und einem Nahbereichsradar. Bis der Nachschub eintrifft, vergehen aber Tage, die Neukonstruktion von weiteren Hangars oder einem Alienknast geht einen lahmen Behördengang, und die Bestellung von technischem Schnickschnack liegt auch garantiert ewig auf irgendeinem Schreibtisch herum - ob es sich dabei nun um eine simple Pistole oder einen raketenbestückten Panzer handelt. Kurzum, hier wartet ein gnadenloser Wettkampf mit der Zeit.
Insgesamt also eine abwechslungsreiche Mixtur aus Rollenspiel, Echtzeit-Action und Wirtschaftssimulation, die aufgrund ihrer manchmal etwas umständlichen Steuerung aber eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert. Wer dem Spiel zudem noch die Nachladepausen verzeihen kann, wird mit leidlicher Grafik, einer ordentlichen Klangkulisse, vielen Statistiken und reichlich Komplexität entschädigt. (md) Amiga Joker, November 1994 |
|
hinzugefügt: May 11th 2013
Magazin: AJ
Punkte: 6
Hits: 2427
Sprache: german